Ahoi,
Ich bin derzeit dabei, den Grafana Agenten zur Erfassung von Telemetriedaten zu testen, welche über den Grafana-Stack (Grafana, Loki, Mimir, Tempo und Prometheus) analysiert und überwacht werden.
Leider wurde der Support für ARMv6 eingestellt, auf den auch der Raspberry Pi zugreift. Glücklicherweise ist das offizielle Repository gut dokumentiert, so dass es relativ einfach ist, das aktuell stabile Release auch für meinen Raspberry Pi 4 zu kompilieren.
| 937 Wörter
Ahoi,
ich sah mich zuletzt vor der Herausforderung eine interne Firmenanwendung mehrmandanten-fähig zu gestalten. Voraus geht dem Ganzen, dass alle Mandanten sich, dasselbe Daten-Layout teilen aber jeder Mandant jeweils eine eigene Datenbank führt.
In diesem Fall ist der ganze Prozess relativ einfach umzusetzen. Es ist auch möglich, vollkommen unterschiedliche Datenquellen (Datenbanken, APIs etc) zu vereinheitlichen, aber vor dem Problem stand ich zum Glück nicht :)
| 863 Wörter
Ahoi,
im Zuge eines Projektes auf der Arbeit war es nötig, manuell mit Laravels Queue zu interagieren, also Jobs abzurufen und auszuwerten, ohne das Laravels eigene Queue-Verwaltung dadurch beeinflusst wird.
Da der gesamte Prozess nicht offiziell dokumentiert ist, möchte ich hier die Möglichkeit nutzen und es festhalten.
| 262 Wörter
Ahoi,
im vorherigen Beitrag ging es darum, was Single-Sign On (SSO) überhaupt ist.
Jetzt schauen wir uns Authentik an, welches es uns ermöglicht, einen eigenen SSO Provider zu
betreiben.
Doch bevor es um die Installation geht, widmen wir uns der Funktionsweise von Authentik.
Authentik ist kein reines Benutzerverzeichnis, sondern eine vollumfänglicher SSO Dienst, welcher die verschiedene Protokolle untestützt um auch wirklich jede Anwendung mit SSO zu versehen.
| 500 Wörter
Ahoi,
Single-Sign On ist eine tolle und vor allem bequeme Funktion, welche die meisten Internet-Nutzer bereits verwendet haben. Meist sogar, ohne es zu wissen. SSO wird überall da benutzt, wo es nötig ist, jemanden anhand zentral abgelegter Daten gegenüber einem Dritten zu authentifizieren.
Dieser Dritte kann alles Mögliche sein, häufig handelt es sich aber um Webseiten und Computer / Remote Desktop.
| 1268 Wörter
Ahoi,
schon seit Jahren setze ich auf Nextcloud als freie Alternative zu Google Drive, iCloud und OneDrive, doch meine Sammlung von 15 Jahren an Fotos zwang bisher jeden Managed Nextcloud Provider in die Knie. Also bleibt mal wieder nur, es in die eigenen Hände zu nehmen 💪
| 1326 Wörter
Ahoi,
da ich leider häufig von einer Sehnenscheidenentzündung geplagt werde, wechsel ich mal wieder die Maus. Die perfekte Maus für meine Bedürfnisse habe ich zur Zeit des Schreibens dieses Artikels noch nicht gefunden.
| 663 Wörter
Ahoi,
schon vor einigen Monaten habe ich mein “Smart Home” zu Home Assistant migriert und im Zuge dessen ein paar Automationen geschrieben, wovon ich heute eine zeigen möchte.
Seit nun mehr 10 Jahren halte ich Riesenschlangen, genau gesagt Boa c. c., Boa c. i., Python regius und Kornnattern. Je nach Art variiert das optimale Klima stark, weswegen eine durchgehende Überwachung der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Stunden an Tageslicht wichtig für das artgerechte Halten dieser Exoten ist.
| 128 Wörter
Ahoi,
aufgrund der aktuellen Gesundsheits- und Sicherheitslage in Deutschland werden auf Regierungsebene Sachen durchgedrückt, die völliger Empörung und ausgedehnte Proteste nach sich ziehen sollten - wenn da nicht die im Saarland und Bayern verhängte Ausgangssperren wären ;)
| 367 Wörter
Ahoi,
da ich seit gut 2 Jahren auf meinem Laptop (XPS 9360) Fedora am laufen habe und dies einen Releasezyklus von 6 Monaten hat, kam vor ein paar Wochen ein Upgrade auf Version 31. Dabei habe ich in den Releasenotes „übersehen“, dass jetzt cgroups-v2 zum Einsatz kommen.
| 195 Wörter
Ahoi,
vor einiger Zeit schon habe ich eine Mail von OVH erhalten, dass für meinen VPS jetzt auch eine IPv6 Adresse zur Verfügung steht. Damals hatte ich keine Zeit/Lust mich darum zu kümmern, was ich aber heute geändert habe. Nachfolgend nur eine kleine Dokumentation zur Umsetzung.
| 303 Wörter
Ahoi,
da ich seit ein paar Tagen an einem Projekt in Go arbeite, wo ich viel mit Bilder hantieren muss, wollte ich das Rad nicht neu erfinden und OpenCV benutzen. Dabei bin ich auf das Projekt gocv.io gestoßen, welches bindings für Go bereitstellt.
| 175 Wörter
Ahoi,
wenn man wie ich ein paar mehr Festplatten in seinem PC hat - z. B. um nicht mit Spielen oder vielen Bildern die System-SSD unnötigerweise zuzumüllen - kann es sein, dass Windows diese Festplatte(n) auch für die Suchfunktion indiziert. Das hat zur Folge, dass mein Spiele-RAID jedes Mal bei der schnellen Suche im Startmenü anläuft/geweckt wird und der Windows Explorer so lange einfriert, bis die Platten am laufen sind. Da dort lediglich Spiele und ein paar unwichtige Daten liegen, nach denen ich kaum bis gar nicht suche, ist es am sinnvollsten diese Platte(n) von der Indizierung zu befreien.
| 1697 Wörter