Terrarium mit Home Assistant steuern und überwachen

Ahoi,

schon vor einigen Monaten habe ich mein „Smart Home“ zu Home Assistant migriert und im Zuge dessen ein paar Automationen geschrieben, wovon ich heute eine zeigen möchte.

Seit nun mehr 10 Jahren halte ich Riesenschlangen, genau gesagt Boa c. c., Boa c. i., Python regius und Kornnattern. Je nach Art variiert das optimale Klima stark, weswegen eine durchgehende Überwachung der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Stunden an Tageslicht wichtig für das artgerechte Halten dieser Exoten ist.

„Terrarium mit Home Assistant steuern und überwachen“ weiterlesen

1500€ PC Build

Aufgrund der Chipkrise und des Crypto-Hypes ist keine Grafikkarte enthalten!

CPUAMD Ryzen 9 5950X (16C/32T)
RAM32GB DDR4-3600 CL16
MainboardMSI XPG X570S Carbon Max Wifi
SSDKIOXIA EXCERIA G2 1TB
CPU-KühlerNoctua NH-D15
NetzteilCorsair RM RM850
GehäusePhanteks Eclipse P600S Glacier White

NFS

Port 2049 (ab NFSv4)

Beschreibung
Das Network File System ist ein Protokoll für die Freigabe von Dateien unter *nix

*nix-Pakete

  • Debian/Ubuntu: nfs-common nfs-kernel-server
  • Fedora/CentOS/RHEL: nfs-utils
  • openSUSE/SUSE Enterprise: nfs-client nfs-kernel-server

Samba/smb/CIFS

Ports
137/udp, 138/udp, 139, 139/udp, 445, 445/udp

Beschreibung
Server Message Block ist ein Protokoll für die Freigabe von Datei- und Druck-Diensten in einem Netzwerk. Am bekanntesten wohl durch die „Freigabe“-Funktion von Windows. Unter *nix besteht mit Samba ein zu dem SMB-Protokoll kompatibler Server- und Client-Service.

*nix-Pakete

  • Debian/Ubuntu: samba
  • Fedora/CentOS/RHEL: samba
  • openSUSE/SUSE Enterprise: samba